Stellenbeschreibung
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen das CI-Zentrum Ruhrgebiet und die Phoniatrie/Pädaudiologie der HNO-Klinik des Katholischen Klinikums Bochum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) engagierte/n Logopäden/in in Teil- oder Vollzeit. Durch die Vielfältigkeit unserer kleinen und großen Patienten sowie die Verbindung zur Forschung bieten wir ein breitgefächertes Aufgabenspektrum, welches ihren Arbeitsalltag äußerst vielfältig gestaltet.
Ihre Aufgaben:
– Diagnostik von Sprach-, Stimm- und Schluckbeschwerden bei Kindern und Erwachsenen
– Diagnostik und Therapie bei Kindern und Erwachsenen nach CI-Implantation
Ihre Perspektive:
– Arbeiten in einem interdisziplinären Team
– Interessanter, vielfältiger und abwechslungsreicher Arbeitsalltag
– Interne Teambesprechungen und Fortbildungen
– Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung bspw. im Bildungsinstitut des KKB (BIGEST), einschließlich der Gewährleistung von Fortbildungstagen für therapeutische und wissenschaftliche Fortbildungen
– Bei Interesse Möglichkeit der Teilnahme an vielfältigen Forschungsprojekten
Ihr Profil:
– Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte/r Logopäde/in oder
Bachelorstudium im Bereich der Logopädie
– Teamfähigkeit, Engagement und sicheres Auftreten
– Empathie gegenüber Patienten und ihren Angehörigen
Ihr nächster Schritt:
Bitte bewerben Sie sich bei:
Frau Prof. Dr. med. Christiane Völter
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Universitätsklinikum für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde Kopf- und Hals-Chirurgie
Bleichstraße 15
44787 Bochum
[email protected] (bitte ausschließlich pdf-Dokumente verwenden)
Bei Rückfragen können Sie uns gerne unter 0234-509 8129 kontaktieren.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von §2 SGB IX sind willkommen.