Meldungen

Neue Preise ab dem 1. Oktober 2023
Zum 1. Oktober 2023 tritt die letzte der vertraglich vereinbarten Vergütungserhöhungen in Kraft. Die neuen…
mehr
52. dbl-Kongress 2024: Call for Abstracts ab sofort online
„Logopädisches Handeln nachhaltig gestalten“
mehr
NEU im dbl-Shop - nützliche Download-Produkte für den Praxisalltag
Vorlagen für Behandlungsverträge & Datenschutzhinweise
mehr
Bayern: Vollakademisierung aus Sicht der Opposition
Gespräch mit Vorsitzendem des Gesundheitsausschusses
mehr
Rückblick, Ausblick und Vorbereitungen
dbl-Vorstand und Geschäftsführung tagen gemeinsam in Frechen
mehr
NRW: Prof. Dr. Thomas Günther als dbl-Sachverständiger bei Anhörung
Antrag von SPD- und FDP-Fraktion zu Chancengleichheit bei LRS und Dyskalkulie
mehrVeranstaltungen

Telematikinfrastruktur: Wo stehen wir?
Videomitschnitt exklusiv für dbl-Mitglieder
Dauer: 55 Min.

Mythen im Arbeitsrecht: Was ist Vorurteil, was Fakt?
Angestellte im kollegialen Austausch
Digitale Mitgliederkonferenz
Dauer: ca. 90 Min.

Das beschäftigt uns!
Der Jour Fixe für Freiberufler*innen
Digitale Mitgliederkonferenz
Dauer: ca. 90 Minuten

Faire Arbeitsbedingungen gemeinsam gestalten: Checkliste für die ambulante Praxis
Aktuelles aus unserer Branche
Digitale Mitgliederkonferenz
Dauer: 90 Minuten

Der dbl stellt sich vor: Was Studierende von ihrem Berufsverband erwarten können
Onlinetreff zu Studium, Forschung, Lehre und Fortbildung
Digitale Mitgliederkonferenz
Dauer: 90 Minuten

Telematikinfrastruktur: Wie geht es weiter? (Vertiefungsschulung)
Wir haben Besuch: gemeinsam Versorgung besser machen
Digitale Mitgliederkonferenz
Dauer: 90 Min.